50 Jahre Bogensport-Club Wolfsburg

Aller Anfang ist schwer. Das trifft in großem Maße auch auf den Bogensport in Wolfsburg zu. Das erste große Turnier der Bogensportler in Hannover war bezeichnend, denn das Sportgerät brach schon beim Probeschießen. Doch schon im Jahr der Gründungsversammlung 1965 ging es bergauf und die Deutsche Meisterschaft durfte in Wolfsburg ausgerichtet werden. Es war ein voller Erfolg, alles lief nach Plan. Heute, 50 Jahre Später, blickt der Wolfsburger Bogensportclub auf eine lange Geschichte zurück. Aktuelle Erfolge sind Ausdruck kontinuierlicher Arbeit der Vereinsmitglieder.

So belegten Jörg Bronold, Maik Kazmierczak und Sven Könnecke, bei der Deutschen Feldbogenmeisterschaft im August dieses Jahres, jeweils den 2., 8. und 10. Platz. Ersterer in der Altersklasse Recurve und letztere in der Herrenklasse Blankbogen. Immacolata Glosemeyer, Ortsbürgermeisterin der Nordstadt, gratulierte zum Vereinsjubiläum.

„Ich freue mich, dass der Club nun seit so vielen Jahren die Nordstädter Sportlandschaft bereichert. Gerade so eine bemerkenswerte Sportart, wie das Bogenschießen, ist ein großer Gewinn für Bürgerinnen und Bürger. Ich danke den Gründungsmitgliedern, dass sie sich über alle Schwierigkeiten hinweg gesetzt haben und nicht aufgegeben haben. Nun gehören sie fest zum Stadtbild, erfreuen groß und klein“, so die Ortsbürgermeisterin. „Beachtlich ist auch, dass der Bogensportclub einer der wenigen Vereine mit Mitgliederzuwachs ist. Das spricht für sich“, ergänzt Glosemeyer. In Zukunft soll das sportliche Angebot um 3D-Schießen erweitert werden. Einige Wildnachbildungen haben dafür schon in Büschen und hohem Graß Einzug gehalten. Die Spende, welche Immacolata Glosemeyer im Namen des Ortsrats übergab wird dafür sorgen, dass weitere Tiere hinzukommen und das Angebot zur Freude aller vergrößert werden kann.