Niedersächsischer Landesjugendhilfeausschuss in Hildesheim: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge bedürfen voller Aufmerksamkeit

Am 23. November 2015 fand die Sitzung des Landesjugendhilfeausschuss in Hildesheim statt. Mit dem Tagesordnungspunkt „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“ fand ein Thema Einzug, was an aktueller Relevanz und Dringlichkeit kaum zu übertreffen ist.

Kinder, die aus ihren Herkunftsländern allein nach Niedersachsen kommen, gehören zu den schutzbedürftigsten Personengruppen unter den Flüchtenden. „In unserem Bundesland befinden sich, laut der statistischen Erhebung vom 19.11.2015, 3 141 unbegleitete und minderjährige Flüchtlinge“, so die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag.

Nach dem Übereinkommen über die Rechte des Kindes der Vereinten Nationen, haben Kinder das Recht auf eine dem Kindeswohl entsprechende Unterbringung und Versorgung. „Die vor großem Leid geflohenen Mädchen und Jungen müssen von uns eine uneingeschränkte und individuelle Unterstützung erfahren. Es ist wichtig die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes im Blick zu behalten. Den jungen Menschen eine Heimat zu geben, ist unsere gemeinsame gesellschaftliche Verantwortung“, so Glosemeyer.