Einigung zur Kompensation der KITA Beitragsfreiheit. Kostenloser Bildung steht nichts mehr im Weg!

Glosemeyer begrüßt die Einigung der Niedersächsischen Landesregierung und der Kommunalen Spitzenverbände auf Eckpunkte zur Finanzierung der Beitragsfreiheit im Kindergarten. „Bereits ab dem 1. August 2018 wird der Kindergarten für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr im Umfang von bis zu 8 Stunden täglich beitragsfrei“, erklärt Glosemeyer. Das bedeutet eine enorme finanzielle Entlastung für die Familien auch hier in Wolfsburg. „Bis zu 170 Euro mehr haben Eltern monatlich für Ihre Familie zur Verfügung“, betont die Landtagsabgeordnete.

Über die Mittel zur Sicherung der Beitragsfreiheit hinaus, wird den Kommunen in den nächsten Jahren insgesamt ein weiterer dreistelliger Millionenbetrag aus Bundesmitteln für Investitionen und zur Steigerung der Qualität der Kindertagesstätten zur Verfügung gestellt.

Wolfsburgs SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer zeigte sich zufrieden mit der erzielten Einigung. „Die Eltern von kleinen Kindern in Wolfsburg und ganz Niedersachsen können sich jetzt auf eine spürbare finanzielle Entlastung ab dem nächsten Kita-Jahr freuen. Wenn die Beitragsfreiheit noch mehr Väter und Mütter dazu bewegen könnte, ihren Nachwuchs in die Kita zu schicken, würde das den Kindern sicher später bei einem guten Start in die Grundschule helfen“, so Glosemeyer weiter.

Bildung dürfe kein Luxusgut sein und genau deshalb entfielen nunmehr die Gebühren für den Kindergartenbesuch, resümierte auch Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Mit der Beitragsfreiheit im Kindergarten schafften das Land und die Kommunen mehr Bildungsgerechtigkeit. Das Land dürfe und wolle es sich nicht leisten, auch nur ein Kind und dessen Talente ungefördert zu lassen, betonte der Minister. Vielmehr werde es nun allen Betroffenen leicht gemacht, gute Bildungsangebote auch tatsächlich in Anspruch zu nehmen. Dies sei ein sehr guter Tag für die Familien in Niedersachsen, so Tonne abschließend.