03.05. Internationaler Tag der Pressefreiheit

Für eine freie Presse eintreten.

Vielerorts ist die Freiheit der Presse nicht gewährleistet oder schlimmer: Journalistinnen und Journalisten werden ins Gefängnis gebracht, weil sie das tun, was ihre Aufgabe ist: kritischen Journalismus zu betreiben.

Unsere Europawahl-Spitzenkandidatin Katarina Barley fasst folglich richtig zusammen: „Die Arbeit der Medien ist für die politische Willensbildung unerlässlich. Ohne eine freie und unabhängige Presse kann kein demokratischer Rechtsstaat funktionieren.“

Wir als SPD stehen hinter der demokratischen Arbeit von Journalistinnen und Journalisten, völlig unabhängig, ob wir als Partei dabei in Artikeln kritisiert werden oder durch den Kakao gezogen werden. Dieses Grundrecht werden wir gegen all jene verteidigen, die versuchen, an diesem System etwas zu verändern. Wir als SPD sind das Bollwerk für Demokratie und gegen jede Form des Faschismus.

Dieser Tag ist uns Mahnung, nicht nur heute die Flagge für den freien Journalismus hochzuhalten, sondern jeden Tag, an dem er – egal wo – bedroht wird.