65.000 Euro für den Kunstverein Wolfsburg

Bild: Dirk Gildemann

Grund zur Freude für alle Kunstliebhaber in der Stadt: Der Kunstverein Wolfsburg erhält im kommenden Jahr Fördermittel in Höhe von 65.000 Euro vom niedersächsischen Landeswissenschaftsministerium. Insgesamt investiert die SPD-geführte Landesregierung 900.000 Euro, um die Arbeit von 23 ausgewählten Kunstverein in Niedersachsen zu unterstützen. Dies verkündet die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer (SPD) in einer Pressemitteilung.

„Seit nunmehr 60 Jahren bereichert der Kunstverein Wolfsburg das kulturelle Leben in unserer Stadt und hat durch avantgardistische Formate überregionale Bekanntheit erlangt. Zudem zeichnen den Kunstverein sein programmatischer Schwerpunkt auf Künstlerinnen und Künstler der jüngeren Generation sowie Workshops für Kinder aus“, erklärt Glosemeyer, die in ihrer Fraktion das Amt der jugendpolitischen Sprecherin bekleidet. „Die Fördermittel sind sehr gut angelegtes Geld.“

Bei der Auswahl des Kunstvereins Wolfsburg und der 22 anderen geförderten Institutionen stand der Landesregierung ein Expertengremium beratend zur Seite. Der Fachkommission Kunstvereine gehören die Leiter renommierter Kunstmuseen an. Ihre Mitglieder sind Susanne Titz (Leiterin Städtisches Museum Abteiberg, Mönchengladbach), René Zechlin (Leiter Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen), Thomas Thiel (Leiter Museum für Gegenwartskunst, Siegen), Rita Kersting (Stellvertretende Direktorin Museum Ludwig, Köln) und Ayşe Güleç (documenta 15, Kassel).