Abgeordnete Glosemeyer: 5,5 Millionen Euro für Erwachsenenbildung in Niedersachsen

Die SPD-geführte Landesregierung unterstützt gefährdete Einrichtungen in der Corona-Krise

Wolfsburg. Gute Nachrichten für die Volkshochschulen und andere Einrichtungen der Erwachsenenbildung:  Die SPD-geführte niedersächsische Landesregierung wird einen Corona-Sonderfonds für die Erwachsenenbildung über 5,5 Millionen Euro einrichten. Auf diese Weise möchte das Land vor allem die Bildungsreinrichtungen unterstützen, welche aufgrund der rund zwei monatigen Schließung und der daran anknüpfenden Öffnung unter Auflagen um ihren Fortbestand bangen müssen. Das verkündet die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer (SPD) in einer Pressemitteilung.

„Einrichtungen wie die VHS Wolfsburg leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das deutsche Bildungswesen. Fremdsprachenkurse, EDV-Schulungen und andere Fortbildungsmaßnahmen sind eine Bereicherung für das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt und vor dem Hintergrund der noch nicht ausgestandenen Corona-Pandemie eine willkommene Abwechslung“, erläutert Glosemeyer. „Unser Ziel ist es, mit dem Corona-Sonderfonds die wirtschaftliche Existenz möglichst aller Einrichtungen der Erwachsenenbildung abzusichern.“

Antragsberechtigt sei jede nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz anerkannte Bildungseinrichtung, sofern sie alle anderen Finanzierungs- und Einsparmöglichkeiten ausgeschöpft habe und ihre finanzielle Liquidität gefährdet sei, so die Wolfsburgerin. Während der Schließungen habe Niedersachsen die leistungsbezogenen Anteile der Förderung ohne Abzüge weitergezahlt und Vorschüsse auf Finanzhilfen für die kommenden fünf Monate gewährt. Zudem stünden Corona-Soforthilfen des Landes und das Kurzarbeitergeld zur Verfügung.