Für unsere Zukunft!

Bild: IlonaF (Pixabay)

Corona beherrscht uns nun schon seit weit mehr als 100 Tagen und es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit noch lange nicht vorbei. Nun kann man grundsätzlich recht unterschiedlicher Meinung zu dieser tückischen Virusinfektion sein, Fakt bleibt jedoch: Die Krankheit ist hochinfektiös und kann ganz milde, aber eben auch lebensbedrohliche Verläufe haben.

In den letzten Wochen wurde sehr viel zu diesem Thema gesagt und geschrieben, doch wirklich wissen tun wir nur sehr wenig. Das liegt in der Tatsache begründet, dass der Virus ziemlich neu ist. Es gibt kein wirksames Heilmittel und keinen Impfstoff. Deshalb bleibt uns derzeit nur die Möglichkeit, die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Im ureigensten Interesse jedes Einzelnen! Wenn sich JEDER schützt, sind wir letztlich ALLE geschützt. Eigentlich ganz einfach!   • Abstandsregeln einhalten
   • Husten- und Niesetikette beachten
   • Professionellen Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit tragen.
   • Hände öfter gründlich, mit Seife und warmen Wasser waschen
   • Gesunde, ausgewogene Ernährung mit viel Frischobst und Gemüse
   • für ausreichend Schlaf sorgen
   • sich täglich an der frischen Luft bewegen

Das sind Dinge, für die sich niemand verbiegen muss oder die mit langwierigen Procedere einhergehen, eigentlich Dinge, die man im Rahmen einer vernünftigen Lebensweise ohnehin praktizieren sollte.

Es wird wirklich sehr viel getan, um im Umgang mit der Pandemie neue Erkenntnisse so schnell es geht umzusetzen. Besonders bei Beschäftigten, die aus beruflichen Gründen erhöhte Risiken tragen wird immer öfter getestet, auch um Erkenntnisse zu gewinnen, wer die Krankheit vielleicht schon durchgemacht hat und Antikörper bilden konnte.
Wissenschaftler auf der ganzen Welt arbeiten mit Hochdruck daran Medikamente und Impfseren zu entwickeln
Unser Leben muss in der Zwischenzeit weiter gehen: Die Wirtschaft muss wieder zum Laufen kommen unser täglicher Ablauf muss mit den neuen Gegebenheiten geregelte Bahnen finden.  Handel, Gastronomie, Tourismus, Kunst und Kultur – alles was unser schönes und angenehmes Leben ausmacht, muss so stattfinden, dass möglichst wenige Menschen erkranken und denen die erkrankt sind bestmöglich geholfen werden kann.
Trotz der vielen Maßnahmen die auf breiter Front von allen Seiten bereits eingeleitet wurden, bleibt die Verantwortung für sich selbst alles zu tun, um gesund zu bleiben. Das sind wir uns und natürlich unseren Kindern, unseren Eltern – unseren Familien schuldig.

Alle anderen Probleme, die als unweigerliche Folge dieses enormen und bisher noch nie dagewesenen Eingriffs in unser Leben nun leider zweifellos folgen, müssen wir ebenfalls bewältigen. Bewältigen können wir die Dinge allerdings nur dann, wenn wir leben und gesund bleiben und Kraft haben das Alles anzupacken.

Wir wollen uns mit Freunden treffen, wir wollen Bummeln und Einkaufen, wir wollen essen gehen, wir wollen in Urlaub fahren – einfach wieder unser altes Leben zurück haben. Nun ganz so wie es war wird es wohl nicht wieder werden, aber es wird sich normalisieren. Das erfordert jedoch die Einsicht, dass Schutz vor Ansteckung derzeit das probate, weil einzige Mittel ist.

Übrigens: Ein erneuter Shutdown wäre ganz wesentlich unangenehmer als die aus gutem Grund geforderten Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten und er würde Kosten verursachen, die wahrscheinlich von keinem Land mehr zu stemmen wären.

Deshalb BITTE die notwendigen Regeln einhalten ALLE ! Nur dann können wir es auch schaffen diese Pandemie zu besiegen!

Diesen Aufruf unterstützen :

Ph Dr. Sven-David Müller, M.Sc. – Medizinjournalist und Gesundheitspublizist
Nicole Schaa – Grafikerin und Kinderbuchautorin
Falko Mohrs – MdB
Immacolata Glosemeyer – MdL
Science Center phaeno Wolfsburg
Monika Müller – Stadträtin Stadt Wolfsburg
Wolfsburger Blatt