Niedersachsen stärkt Städte und Gemeinden

Bild: Maurice Semella

Gute Nachrichten für unsere Innenstädte. Auch im Jahr 2021 setzt die SPD-geführte Landesregierung die Städtebauförderung fort. Dadurch soll nicht nur die Entwicklung in den kommunalen Zentren angeregt werden, sondern auch die Bauwirtschaft als Konjunkturmotor genutzt werden.

Dazu erklärt die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer:

„Wir wollen mit dem Städtebauprogramm die aktuellen Herausforderungen angehen und die Entwicklung der Ortskerne hin zu attraktiven Zentren anstoßen. Für mich ist dabei klar, dass wir bereits heute Antworten auf die Frage suchen müssen, wie unsere Städte und Gemeinden nach der Pandemie aussehen sollen. Insbesondere finanzschwache Kommunen geraten sonst ins Hintertreffen.

Insgesamt stellt das Land den förderfähigen Kommunen über 120 Millionen Euro zur Verfügung. Mit den Eigenanteilen werden so Investitionen von rund 167 Millionen Euro umgesetzt, um die Lebensqualität und Attraktivität nachhaltig zu gestalten. So werden neben neuen Grün- und Freiflächen auch Projekte für die Stärkung des sozialen Zusammenhalts und für eine nachhaltige Entwicklung gefördert.

Auch die Stadt Wolfsburg ist mit einem Projekt dabei. ‚Die Höfe‘ in Wolfsburgs Stadtmitte erhalte rund 130.000€. Durch die Lage in direkter Nachbarschaft zur Porschestraße als einer der wichtigsten Einkaufsmeilen in der Stadt und den großen Baumbestand strahlt das Quartier einem besonderen Charme aus. Durch Förderungen von Bund und Land wird das Quartier ständig weiterentwickelt.

Immacolata Glosemeyer, die ebenfalls Aufsichtsratsvorsitzende der NEULAND ist, freut sich über diese Förderung: „Dadurch wird unsere Stadt noch ansprechender und lebendiger. Mit Blick auf das zukünftige Baugeschehen sind weitere Fördergelder nicht ausgeschlossen.“