Gute Wünsche zum Ramadan

Heute beginnt der islamische Fastenmonat, den in Deutschland und auch in Wolfsburg viele Bürgerinnen und Bürger feiern. Immacolata Glosemeyer wünscht allen Musliminnen und Muslimen zum Beginn des Ramadan alles Gute.

„Der Ramadan hat wie andere religiöse Feste und Traditionen seit vielen Jahren einen festen Platz in Niedersachsen“, erklärt die Wolfsburgerin, „Ich wünsche deshalb unseren muslimischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern eine besinnliche Zeit während des nun beginnenden Fastenmonats.“

Angesichts der aktuellen Krisen gewinnt der Zusammenhalt in der Familie und der Gesellschaft, sowie das friedliche Zusammenleben noch stärker an Bedeutung, wie Glosemeyer betont: „Innere Einkehr und Zusammenhalt spielen in diesen bewegten und teils schwierigen Zeiten eine wichtige Rolle. Genau dafür steht auch der Ramadan.“

Gleichzeitig stehe der Fastenmonat auch für Fürsorge und Solidarität, weshalb die Landespolitikerin trotz der anstehenden Lockerungen um Rücksicht und Vorsicht bittet. Nur so könne man gemeinsam das Virus bekämpfen und ältere und schwächere Menschen schützen.

Abschließend erklärt Glosemeyer:

„Niedersachsen ist ein Land der Vielfalt an Traditionen und Bräuchen. Nichts verbindet uns mehr als Verständnis und gegenseitige Anteilnahme.“