9-Euro-Ticket als wichtige Chance für unseren Nahverkehr

Das 9-Euro-Ticket ist der richtige Schritt, um vor allem Pendlerinnen und Pendler angesichts der stark angestiegenen Energiepreise direkt zu entlasten. Der enorm vergünstigte Preis von nur neun Euro pro Kalendermonat wird auch in Niedersachsen dazu führen, dass mehr Bürgerinnen und Bürger das Auto stehen lassen und auf den ÖPNV umsteigen, glaubt die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer.

„Das 9-Euro-Ticket ist aber auch angesichts der steigenden Energiepreise ein gutes Instrument, um durch eingesparte Autofahrten den Druck aus dem Treibstoffmarkt zu nehmen“, betont die Wolfsburgerin. Dabei sei es besonders wichtig, dass dieser Schritt nicht nur finanzielle Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger bewirkt:

„Auch für die Umwelt und das Klima ist der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel ein enorm wichtiger Beitrag. Umso entscheidender ist es, dass es nicht beim 9-Euro-Ticket bleibt, sondern der ÖPNV grundsätzlich und langfristig attraktiver wird. Dabei darf die hohe Anzahl an verschiedenen niedersächsischen Verkehrsverbünden kein Hindernis sein, um niedrigschwellige Angebote zu realisieren.“

Das gesamte Land im Blick

Für die SPD im Flächenland Niedersachsen steht fest, dass es vor allem im ländlichen Raum eine dringende Angebotsverbesserung braucht. Solange man in Teilen Niedersachsens nicht vernünftig mit dem Bus zum Bahnhof komme, helfe beim Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel günstige Fahrpreise alleine auch nicht weiter, so Glosemeyer.

„Wir brauchen nicht nur in unseren Städten, sondern auch in den ländlichen Räumen einen attraktiven öffentlichen Personennahverkehr. Egal ob Bus oder Bahn – Menschen müssen sich darauf verlassen können, dass klimafreundliche und preisgünstige Mobilität für alle gleichermaßen zugänglich ist. An dieser Stelle wünschen wir uns vom zuständigen Ministerium noch mehr Engagement, Einsatz und vor allem Ergebnisse“, so die Abgeordnete abschließend.