Einmal Hannover und zurück: Am 21. September besuchten die Landfrauen Hasenwinkel die niedersächsische Landeshauptstadt. Dabei stand auch ein Besuch des Niedersächsischen Landtages auf dem Plan. Gefolgt war die Gruppe dabei einer Einladung der Wolfsburger Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer (SPD).
„Ich freue mich, nach der coronabedingten Pause, die Landfrauen hier im Landtag begrüßen zu dürfen“, erklärt die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer. Nach einer kleinen Führung durch den Landtag und eine Einweisung in die Arbeit des Parlaments in Form eines Films, wohnten die angereisten Frauen der laufenden Plenardebatte über die Ergebnisse der Kinderschutzkommission bei.
Im Anschluss daran ging es dann zur Diskussion mit der Wolfsburger Abgeordneten persönlich. Die Landfrauen stellten Glosemeyer ihre Fragen rund um das Parlament und die Antworten der Landesregierung auf die aktuelle Situation. Für die SPD-Politikerin sind solche Besuche nicht nur wichtig, sondern auch eine Möglichkeit, Anregungen und Ideen in die Landtagsarbeit einfließen zu lassen: „Mir ist der Kontakt mit den Menschen in Wolfsburg wichtig. Deshalb ist es immer eine gute Gelegenheit, wenn sich die Menschen ein Bild von meiner Arbeit im Landtag überzeugen können. Gleichzeitig erlauben die Diskussionen auch neue Blickwinkel auf bekannte und unbekannte Probleme.“
Auch Uta Stute, die Vorsitzende der Landfrauen, zeigte sich begeistert von dem Besuch. Schon bei der Anreise nutzte man die Gelegenheit, um mit Ministerinnen und Ministern Fotos zu schießen: „Hier kann man mit Politikerinnen und Politikerin auf Tuchfühlung gehen. Das war eine sehr spannende Erfahrung.“