Niedersachsen unterstützt soziokulturelle Zentren und Vereine im ersten Halbjahr mit insgesamt mehr als 950.000 Euro. Auch das Tanzende Theater wird mit 12.000 Euro bedacht, wie Immacolata Glosemeyer berichtet. Mit den Geldern schafft man die Grundlage für ein wegweisendes Projekt des Vereins.
„Die Corona-Pandemie hat für große Unsicherheiten gesorgt“, erklärt Glosemeyer, „Kunst und Kultur wurden über Jahre heruntergefahren und bedürfen jetzt noch mehr Unterstützung. Dafür stellen wir rund eine Millionen Euro zusätzlich bereit, um durch Projektförderungen und gezielte Investitionen Vereine und Einrichtungen unter die Arme zu greifen.“
Das Tanzende Theater in Wolfsburg erhält in diesem Zuge eine Förderung für ein spannendes Projekt, wie Glosemeyer nun berichtet: „Jugendliche und Kinder erlebten die Pandemie anders als wir Erwachsenen und konnten vielfach ihre Emotionen nicht wirklich ausdrücken. Mit dem partizipativen Projekt ‚Das Potential des Ungewissen‘ soll so nach künstlerischen Ausdrucksformen gesucht werden – auch um Brücken zwischen den Generationen zu schlagen.“
Abschließend erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete: „Ich freue mich schon auf das Ergebnis des Projekts. Mit der Förderung unterstreichen wir als Land den Willen, diese wichtige Kulturarbeit vor Ort verlässlich zu unterstützen und zu stärken.“