Wolfsburg bekommt Innovationscampus

Die Wolfsburger Abgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende des SPD-Landtagsfraktion, Immacolata Glosemeyer, begrüßt die heutige Mitteilung, die Open Hybrid LabFactory (OHLF) in einen Innovationscampus umzuwandeln:

„Das ist ein klasse Signal für unsere Stadt. Durch die Entwicklung hin zu einem Innovationscampus bündeln wir die Expertise für eine Wirtschaft von morgen. Das ist eine einzigartige Chance, um den Standort Wolfsburg in Deutschland und Europa zu stärken. Der bisherige Campus bietet die besten Voraussetzungen, um wichtige Fragen rund um die Fahrzeugproduktion zu erforschen und Themen, wie die Kreislaufwirtschaft, näher zu beleuchten.“

Besonders wichtig ist Glosemeyer, dass hier Stadt, Universitäten und Landesregierung an einem Strang ziehen. Bereits im Vorfelde habe sie sich dafür eingesetzt, dass Wolfsburg und die Region auch weiterhin ein starkes Industriezentrum im Land bleiben: „Wolfsburg ist das schlagende Herz des Industrielandes Niedersachsen. Diese Auffassung vertrete ich schon immer und setze mich seit meiner ersten Wahl in den Landtag für unsere Stadt ein. Die Entwicklung des Innovationscampus werde ich aktiv begleiten und mit den zuständigen Akteuren in Kontakt bleiben. Letztlich ist dieser Erfolg erst durch das Zusammenspiel der aller Akteure möglich.“

Abschließend betont Glosemeyer: „Mit dem Innovationscampus stellen wir Wolfsburg noch zukunftsfester auf und schaffen zusätzliche Perspektiven. Das ist gut für unsere Stadt und für das Land.“