Übersicht

Pressemitteilungen

Zum Holocaust-Gedenktag: „Nie wieder. Das Gedenken darf nicht aufhören.“

Am heutigen Freitag gedenkt die Welt den Opfern der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft . Der Holocaust-Gedenktag erinnert zugleich an die Befreiung der Überlebenden im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vor 78 Jahren. Dort waren etwa 1,1 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten systematisch ermordet worden. Dazu erklärt die SPD-Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer:

Landesbauprogramm Straße fördert Wolfsburger Straßen

SPD-Verkehrsminister Olaf Lies hat heute in Hannover das diesjährige Landesbauprogramm für den kommunalen Straßenbau vorgestellt. Wolfsburg profitiert dabei mit rund 8 Millionen Euro, mit denen drei Baumaßnahmen mit Gesamtinvestitionen von knapp 13 Millionen Euro umgesetzt werden können.

Mehr als nur ein Lippenbekenntnis: „Die CDU muss liefern!“

Am heutigen Samstag wählt die niedersächsische CDU einen neuen Vorstand. Einziger Kandidat für den Parteivorsitz ist Sebastian Lechner, der bereits CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag ist. Eine wichtige Aufgabe der künftigen Parteispitze ist die Herausbildung eines klaren Kompasses, wie sich die ChristdemokratInnen…

Landtagsluft schnuppern: Hospitation bei Immacolata Glosemeyer

Während der Landtagswahl wurden die Parteien und Kandidierenden oft gefragt, was die gewählten Abgeordneten im Landtag machen und wie die Arbeit im Parlament eigentlich genau aussieht. Diese und weitere Fragen können Schülerinnen und Schüler den Abgeordneten selbst stellen - bei einer Hospitation im Landtag. Dazu ruft die Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer alle interessierten Schülerinnen und Schüler auf, die immer schon einmal einen tieferen Einblick in ihre Arbeit werfen wollen.

Glosemeyer: „Wir lassen niemanden alleine“

Niedersachsen unterstützt mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen“ Unternehmen, die besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind. Diese Härtefallhilfe deckt alle Energieträger ab. Dafür stehen insgesamt 300 Millionen Euro zur Verfügung. Zunächst werden rund 100 Millionen Euro für Zahlungen an kleine und mittlere Unternehmen als Entlastung für Energiepreissteigerungen im Jahr 2022 bereitgestellt. Dazu erklärt die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer:

Glosemeyer: „Wir müssen Umsturzfantasien entschlossen bekämpfen!“

Nach der Reichsbürger-Razzia in der vergangenen Woche haben die Landtagsausschüsse am Dienstag über Konsequenzen diskutiert. Bei den koordinierten Durchsuchungen wurden 25 Personen wegen mutmaßlicher Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung festgenommen. Während die Ermittlungsbehörden weitere Erkenntnisse sammeln, befasste sich der Landtag in der Aktuellen Stunde der SPD-Fraktion mit der politischen Bewertung der Angelegenheit.

Unser Antrag: Sprengungen von Geldautomaten verhindern und Anwohnende schützen

Niedersachsen erlebte 2021 mit 60 Fällen einen neuen Höchststand bei Geldautomatensprengungen. Dabei gehen die kriminellen Gruppen zunehmend skrupellos vor. Durch die Verwendung von Festsprengstoffen sowie rücksichtsloses Fluchtverhalten besteht bei jeden Fall ein massives Risiko für Anwohnende. Dazu hat die SPD-Landtagsfraktion in der letzten Plenarsitzung einen richtungsweisenden Antrag gestellt, wie Immacolata Glosemeyer erklärt:

Termine