Die Förderung des bezahlbaren Mietwohnungsbaus in Wolfsburg ist seit Beginn meiner Landtagsarbeit in Hannover ein ganz besonderer Schwerpunkt meiner politischen Arbeit. Dies liegt nicht zuletzt an meiner langjährigen Tätigkeit als Aufsichtsratsvorsitzende unserer städtischen Wohnungsbaugesellschaft NEULAND.
So konnte durch meinen Einsatz und der Unterstützung des Landes das Projekt „Wohnen für Alle“ entwickelt und umgesetzt werden. An zwei Standorten in Wolfsburg sind moderne und barrierefreie Wohnungen mit günstigen Mieten entstanden. Ich bin mir sicher, dass zukünftig weitere Standorte folgen werden, da aus diesem Modell ein landesweites Leuchtturmprojekt geworden ist.
Mein Einsatz im Land für Wolfsburger Projekte

Dank der Fördermittel von Bund und Land konnten weitere wichtige Vorhaben im Rahmen der Wohnbauoffensive realisiert werden, wie „Kurt 2.0“ oder die „Hellwinkel Terrassen“. Mit der persönlichen Unterstützung von Bauminister Olaf Lies erfolgt eine komplette Sanierung von Don Camillo und Peppone. Dadurch wurde ein Abriss vermieden und somit „graue Energie“ eingespart. Neben dem Neubau investiert die NEULAND die gleiche Summe in Sanierung und Modernisierung des Bestands. So konnten Wohnungen im Bartenslebenring, im Vogtlandweg und aktuell auch im Sachsenring modern und auf hohem energetischen Standard sowie zu bezahlbaren Mieten realisiert werden.
Neben attraktivem Wohnen gehört für mich auch immer die Infrastruktur mit Nahversorgung und sozialen Einrichtungen dazu. Daher fördert das Land über EU-Mittel die Weiterentwicklung von Zentren zu Orten der Begegnung der Generationen, zum Einkauf, für kulturelle Angebote und vieles mehr. Für uns gehören lebendige und vielfältige Zentren zur Lebensqualität jedes Stadtteils.