Übersicht

Meldungen

Kultushaushalt 2024 – unser Investitionspaket in gute Bildung

Das Kultusministerium hat in der vergangenen Woche den Haushaltsplanentwurf für den Kultusbereich vorgestellt. Insgesamt steht ein Volumen von rund 8,5 Milliarden Euro für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen, Wertschätzung von Lehrkräften und gute Kitas zur Verfügung. Für Wolfsburgs Landtagsabgeordnete geht man damit in die richtige Richtung.

Standortvorteile nutzen – zielführenden Netzausbau und Unternehmensansiedlung in Städten und Gemeinden möglich machen

Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung ist entscheidend für Niedersachsens Wirtschaft. Besonders energieintensive Unternehmen leiden unter den hohen Energiekosten, Fachkräftemangel und sind momentan einem hohen internationalen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Ein Brückenstrompreis ist dringend erforderlich, um diese Belastungen zu mindern und eine Industrieabwanderung zu verhindern.

Statement zum Tag der Demokratie

Heute ist der Tag der Demokratie. Dieser erinnert daran, dass man täglich für eine freiheitliche Demokratie einsetzen und sie verteidigen müssen. Wolfsburgs Landtagsabgeordnete, Immacolata Glosemeyer, betont, dass jeder Einzelne dazu beitragen kann, unsere Demokratie zu stärken: „Es ist wichtig, dass…

„Bücherschrank mit vier Wänden“: Ortsrat Nordstadt will Stadtteilbibliothek als Treffpunkt erhalten

Die Situation an und in den Bibliotheken in Wolfsburg ist angespannt. Fachkräftemangel und Krankheit sorgen für lange Schließzeiten - zum Unmut der Menschen. Auch in der Wolfsburger Nordstadt bleibt die Stadtteilbibliothek geschlossen. Der Ortsrat der Nordstadt hat deshalb in seiner gestrigen Sitzung diskutiert , wie man zu einer befriedigenden Lösung für den Stadtteil kommen kann.

SPD-Politikerin Immacolata Glosemeyer würdigt 35 Jahre Geschlechterquote

Die Einführung der Geschlechterquote vor 35 Jahren war ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Partei und der Frauenbewegung, so die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer. Die Quote besagt, dass in Parteifunktionen und Wahllisten Männer und Frauen jeweils zu mindestens 40 Prozent vertreten sein müssen.

Jubiläum in Brackstedt

Am vergangenen Sonntag war ich zum Festakt des 50-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Brackstedt eingeladen. Das Highlight war die Übergabe des neuen Mittleren Löschfahrzeuges durch den Oberbürgermeister.

Immacolata Glosemeyer ruft FDP-Finanzminister Christian Lindner zur Einführung der Kindergrundsicherung auf

Die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Immacolata Glosemeyer ruft den FDP-Finanzminister Christian Lindner dazu auf, endlich Politik für die Menschen, statt nur für die Wirtschaft zu machen. Hintergrund ist das Vorhaben von Lindner, im sozialen Bereich zu sparen und damit auch die Einführung einer Kindergrundsicherung zu verhindern.

Kommunalkonferenz zum Universaldienst der Post – Glosemeyer: „Post ist Teil kritischer Infrastruktur“

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Immacolata Glosemeyer fand im Wolfsburger Gewerkschaftshaus eine Kommunalkonferenz zur geplanten Novellierung des Postgesetzes statt. Rund 100 engagierte Post-Mitarbeiter, Gewerkschaftsvertreter und weitere Politiker aus der Region versammelten sich, um die dringende Anpassung des seit 1996 bestehenden Postgesetzes an die heutigen Anforderungen der Post zu erörtern. In einem offenen Austausch wurden die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft des Postdienstes beleuchtet.

Wolfsburger Regisseur Edward Berger ins Goldene Buch der Stadt eingetragen

Ein großer Tag für Wolfsburg: Der international erfolgreiche Regisseur Edward Berger wurde heute in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Berger erhielt im März dieses Jahres vier Oscars für seinen Film "Im Westen nichts Neues" in den Kategorien Bester internationaler Film, Beste Kamera, Bestes Szenenbild und Beste Filmmusik. Mit der Verfilmung des Romans von Erich Maria Remarque hat er weltweite Anerkennung erfahren und die Stadt Wolfsburg über die Grenzen hinaus bekannt gemacht.

Auf gute Nachbarschaft: Wolfsburg erhält Förderung

Der Verein „Raum zum Wachsen“ erhält aus dem Förderprogramm „Gute Nachbarschaft“. Das berichtet die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer. Mit der Landesförderung im Bereich der Stadtentwicklung werden herausragende sowie modellhafte Projekte zur Stärkung der Integration und der Teilhabe in den Quartieren finanziell unterstützt.

Termine