Übersicht

Meldungen

Schnell, effizient und gut für die Umwelt: Echtzeitdaten für einen besseren Verkehrsfluss

Egal ob Fußballspiel, Konzert oder Werksverkehr - Autofahren kann schnell zu Stress werden. Dank „Collaborative Routing“ kann der Verkehr auf mehrere Straßen verteilt und so entzerrt werden. Echtzeitverkehrsdaten und ein Algorithmus machen das möglich. Auch das Niedersachsen nutzt dieses System, wie die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer berichtet.

„Wir schaffen Planungssicherheit“: 30 Millionen Euro zur Absicherung der sozialen Beratungs- und Unterstützungsangebote

Soziale Einrichtungen und Organisationen, deren Arbeit bereits vom Sozialministerium gefördert wird oder wurde und die als Folge des kriegsbedingten Preisanstiegs im Zeitraum zwischen dem 1. März 2022 und dem 31. Dezember 2023 ein Betriebskostendefizit erlangt haben, können ab sofort beim Niedersächsischen Landessozialamt eine finanzielle Unterstützung beantragen. Wie die Wolfsburgs Landtagsabgeordnete, Immacolata Glosemeyer, berichtet, werden so wichtige Angebote gesichert.

#DiscoverEU: EU-Kommission verlost wieder Travel-Pässe

Europa (neu)entdecken: Die europäische Kommission verlost auch in diesem Jahr wieder 35.000 Travel-Pässe an junge Menschen. Damit ermöglicht die Jugendlichen ihren Kontinent neu entdecken, wie die europapolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Immacolata Glosemeyer erklärt.

„Das Geld kommt“: Onlineportal für Studis ist freigegeben

Seit heute können Studierende und FachschülerInnen in der ganzen Republik die 200€-Einmalzahlung beantragen. Nach dem holprigen Start fließt nun das Geld. Die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer begrüßt das digitale Verfahren - sieht aber auch einige Kritikpunkte.

Das war unsere Klausurtagung auf Norderney

Die SPD-Landtagsfraktion hat am 8. März ihre Klausurtagung auf Norderney abgehalten. Zentrale Themen der dreitägigen Beratungen waren die Stärkung der Demokratie, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums sowie die Gestaltung der Energiewende. Das Ziel sei es weiterhin, Niedersachsen fit für die Zukunft zu machen.

Zum Frauentag: Gleichberechtigung. Überall.

Heute findet der internationale Frauentag statt. Weltweit machen Menschen an diesem Tag darauf aufmerksam, dass es noch immer viel zu tun gibt, um die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen. Wolfsburgs Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer macht dabei deutlich: Gleichberechtigung muss nach wie vor ein Ziel der Politik sein.

Glosemeyer: „Gleichstellungsgesetz jetzt novellieren!“

Die Gleichstellung der Geschlechter ist wohl eine der zentralsten gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit. Noch immer ist es trotz aller Fortschritte nicht gelungen, strukturelle Benachteiligungen von Frauen in allen Lebensbereichen vollständig abzubauen. Deshalb hat die SPD-Landtagsfraktion vor, dass Gleichstellungsgesetz zu reformieren.

Ein Jahr Ukrainekrieg: Wir stehen auch weiterhin an der Seite der Ukraine!

In einem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg hat Putin die Ukraine überfallen. Noch immer macht uns das Geschehen in der Ukraine sprachlos. Niemand hätte damit gerechnet, dass der Krieg nach Europa zurückkehrt. Der Angriff Putins auf die Ukraine markiert dabei eine tiefe Zäsur, denn unser Verständnis einer neuen, europäischen Sicherheitspolitik nach dem Ende des kalten Krieges wurde damit über den Haufen geworfen. Europa steht vor neuen, tiefgreifenden Änderungen und Zerwürfnissen.

Glosemeyer: „Wir müssen unseren Katastrophenschutz gut aufstellen!“

Angesichts der vielen Krisen und Herausforderungen in der jüngeren Vergangenheit wie der Corona-Pandemie, den Unwettern der letzten Jahre, sowie dem Krieg in der Ukraine, muss auch im Bevölkerungsschutz von einer Zeitenwende gesprochen werden. Es bedarf deshalb einer weiteren Verbesserung und Anpassung des Katastrophenschutzes im Land, wie Immacolata Glosemeyer nach der Plenarsitzung betont:

100 Tage Rot-Grün – Erfolgreicher Start in herausfordernden Zeiten

Die Menschen in Niedersachsen haben der SPD bei der Landtagswahl im letzten Jahr klar das Vertrauen ausgesprochen. In einer Zeit großer Herausforderungen, globaler Veränderungen und wachsender Polaritäten endschied sich jede dritte Wählerin und jeder dritte Wähler für eine sozialdemokratische Politik. Seit der konstituierenden Sitzung des Landtags und der Wiederwahl von Stephan Weil als Ministerpräsident ist die SPD-Fraktion erneut die stärkste regierungstragende Fraktion im Landtag. Zeit für eine erste Bilanz.

Ab in den Landtag: Glosemeyer lädt zum Zukunftstag 2023 ein

Auch in diesem Jahr lädt die Wolfsburger Landtagsabgeordnete Immacolata Glosemeyer wieder Schülerinnen und Schüler zum „Zukunftstag“ der SPD-Landtagsfraktion am 27. April 2023 ein. Neben spannenden Einblicken in die politische Arbeit erwartet die Teilnehmenden auch ein Planspiel im Plenarsaal.

Termine